Bäume und Jatropha CO₂ Farming gegen Klimawandel : Die Wüsten wachsen. Jedes Jahr werden weltweit Gebiete von mehr als 150 000 km² unfruchtbar. Besonders dramatisch ist die Lage in Afrika, weil hier der Verlust von landwirtschaftlich nutzbarem Land und wilder Natur einem besonders starken Bevölkerungswachstum gegenübersteht.
Wir müssen den Klimawandel sofort und effektiv bekämpfen. Wir müssen professionell aufforsten. Dabei ist zwar jeder Baum wichtig, doch einige „Bäumchen-Spots“ hier und einige hundert Bäume da, bringen uns nicht weiter. Im Gegenteil! Solche gut gemeinten, oft von Unternehmen als Werbeveranstaltung missbrauchten Aktionen verniedlichen das wirklich große Problem und vermitteln ganz falsche Signale. Die Erde hat noch Platz für eine Milliarde Hektar neuen Wald. Gemeinsam mit den derzeit rund um den Globus existierenden Waldflächen von 2,8 Milliarden Hektar besteht das Potential, zwei Drittel der von Menschen verursachten Kohlendioxid-Emissionen aufzunehmen. Das müssen wir professionell nutzen und Bäume in großen Mengen pflanzen, an Orten an denen sie sicher die nächsten 100 Jahre und mehr wachsen können.
Das hört sich ja schon mal gut an!
Wir brauchen also nur genug Bäume pflanzen und schon ist das Problem gelöst! Es ist wie so oft: Das ist nur die halbe Wahrheit!
Aufforsten ist eine einmalige Chance die Zeit zurückzudrehen, vieles wiedergutzumachen – aber kein Freifahrschein so weiterzumachen wie bisher.